Kollektenzweck der Anfangsgottesdienste im neuen Schuljahr
Projekt der Friedhofskinder des Lorenzer Ladens
Die sogenannten Friedhofskinder in der bolivischen Stadt Sucre verdienen sich mit der Pflege von Gräbern ein paar Cent. Sie müssen arbeiten, um zum Lebensunterhalt der Familien beizutragen. Dadurch vernachlässigen sie die Schule und haben kaum Zeit für Spaß und Spiel. Durch das Projekt des Lorenzer Ladens bekommen sie ein warmes, nahrhaftes Mittagessen. Sie erhalten Hilfe bei den Hausaufgaben, können an Freizeitangeboten teilnehmen und wenigstens hier Kind und nicht nur ArbeiterIn sein.
Wer will, kann gerne dazu beitragen, dass die Friedhofskinder die Chance einer vernünftigen Schulausbildung bekommen, um der Armut zu entfliehen. Am Ende der Gottesdienste wird Gelegenheit sein, etwas zu spenden.
Werden Sie Mitglied in der Vereinigung der Freunde der Wilhelm-Löhe-Schule! Viele außergewöhnliche Aktionen für unsere Kinder wären ohne die Unterstützung dieses Vereins der Eltern gar nicht möglich. Beitrittsformular